„Bin Hanka aus dem Sorbenland..."
19.04.2018 | 19:30 Uhr | Schloss Hoyerswerda Schlosssaal
...so nennen alle mich“
Literarisch-musikalisches Programm mit sorbischen Volksliedern und Musik sorbischer und slawischer Komponisten.
Die sorbische Literatur birgt in sich einen wahren Schatz an Volksliedern, Gedichten, Sprichwörtern und Märchen. Die literarischen Kostbarkeiten erzählen von Liebe, Leid, Freude und Hoffnung und offenbaren die große Verbundenheit der Sorben zur eigenen Tradition.
Als Liebling des sorbischen Volkes gilt der Dichter Handrij Zejler, seine aus romantischen Vorbildern entwickelte ungezwungene und naturverbundene Verssprache wurde von den Sorben dankbar angenommen. Mit den Vertonungen seiner Gedichte durch den Komponisten Korla Awgust Kocor eröffneten sich für Handrij Zejler neue Wirkungsmöglichkeiten.
Ebenfalls beeindruckend sind die literarischen Werke von Jakub Bart-Ćišinski, Mina Witkojc, Jan Radyserb-Wjela, Marja Kubašec und Kito Lorenc. Sie stehen stellvertretend für eine Riege weiterer sorbischer Dichter und Dichterinnen, die es verdienen, wieder mehr ins literarische Blickfeld gerückt zu werden.
In dem literarisch-musikalischen Programm sind Auszüge aus den Werken der genannten Persönlichkeiten sowie weiterer Dichter und Dichterinnen zu hören. Umrahmt wird das Programm von sorbischen Volksliedern sowie Musik sorbischer und slawischer Komponisten.
Sorbisches Programm
Antonin Dvorak
Romantische Stücke op.75 Nr.1
Jakub Bart-Ćišinski
Gedicht „Alles blüht“
Frederic Chopin
Nocturne op. 9 Nr. 2 /Bearbeitung : Pablo de Sarasate
Mina Witkojc
Gedicht „In der Nacht vor dem ersten Mai“
Jan Paul Nagel
Hinterm Fenster, Klavierstück auf eine Melodie von Mina Witkojz
Mina Witkojc
„Ein Sonntagmorgen“
Korla Awgust Kocor
Kranz slawischer Volksweisen- sorbisch Nr. 1 und 4
Jan Arnošt Smoler
„Die andächtigen Sänger“
Arnost Muka
„Wanderung durch die Niederlausitz“ (Auszug)
Frederic Chopin
Valse op. 64 Nr. 1 / Bearbeitung :Bachmann
Handrij Zejler
Gedicht „Mütterleins Sorgen“
Bjarnat Krawc-Schneider
Wendische Volkslieder Nr. 6, 7
Jakub Bart-Ćišinski
Gedicht „Die Zeit der Rosen“
Handrij Zejler
Gedicht „Sorbische Braut“
Jurij Winar
Sorbischer Tanz Nr. 2 g-moll
B.Krawc-Schneider
Wendische Volkslieder Nr. 4
Über die wendische Hochzeit
Auszug aus „Hochzeitsbräuche der christlichen Völker Europas“ von 1871
Bela Bartok
Rumänische Volkstänze / Bearbeitung Zoltan Szekely
***Pause***
Korla Awgust Kozor
2. Sonatine
Jakub Bart-Ćišinski
Gedicht „Wie der Lenz zu trügen versteht“
Juri Brezan
„Hochzeitsreise in die Heimat“ (Auszug)
Frederic Chopin
Marche funebre aus der Sonate op. 35/ Bearbeitung
Jakub Bart-Ćišinski
Gedicht „Lubin“
Jakub Bart-Ćišinski
Brief an A. Cerny
Handrij Zejler
kurzes Gedicht
Jan Rawp
Variationen über ein eigenes Thema
Handrij Zejler
„Fliege und Nasendreck“
Jan Arnošt Smoler
„Jemandes Schaden, jemandes Spott“
Mina Witkojc
„Das gute Eheweib“
Antonin Dvorak
Humoreske op. 101 Nr. 7 / Bearbeitung Fritz Kreisler
Mina Witkojc
„Wie die Nugelka zu ihrem Ofen kam“ (Auszug)
Scott Joplin
The Entertainer /Bearbeitung Wolfgang Birtel
Mato Kosyk
„Sorben in Texas“ (Auszug)
Bernhard Schneider
Serbska reja Nr. 14 / Bearbeitung Christine Hesse
Jakub Bart-Ćišinski
Gedicht „An die Lausitz“
Henryk Wieniawski
Romance sans paroles op. 9
Kartenpreis: 15,00 EUR | Ticket hier bestellen
19.04.2020 | 18:00 Uhr | Großer Saal
ERÖFFNUNGSKONZERT21.04.2020 | 19:30 Uhr | Schlosssaal
Das besondere Instrument "VIELLE à roue"23.04.2020 | 19:30 Uhr | Schlosssaal
Graf v. Bothmer: Nosferatu STUMMFILM & MUSIK - Eine Symphonie des Grauens25.04.2020 | 19:30 Uhr | Schlosssaal
BETÖRENDE LIAISON ZWISCHEN VIOLINE UND TUBA weltweit einzigartig!26.04.2020 | 15:00 Uhr | Großer Saal
GERHARD SCHÖNE IM KONZERT: KALLE HEINER JULE – Lass uns eine Welt erträumen28.04.2020 | 19:30 Uhr | Schlosssaal
?SHMALTZ! – DIE INSEL OHNE NAMEN29.04.2020 | 19:30 Uhr | Schlosssaal
Konzert mit Werken Sorbischer Komponisten02.05.2020 | 19:30 Uhr | Schlosssaal
TROMBA FESTIVA – Musik der Könige und Fürsten03.05.2020 | 17:00 Uhr | Katholische Kirche
POPULAR CLASSIC – KLASSIK POPULAR05.05.2020 | 19:30 Uhr | Schlosssaal
SPARK – DIE KLASSISCHE BAND07.05.2020 | 19:30 Uhr | Johanneskirche
ORGELKONZERT08.05.2020 | 18:00 Uhr | Forum
KONZERT JUNGER KÜNSTLER10.05.2020 | 17:00 Uhr | Großer Saal
ABSCHLUSSKONZERT